Ein Legat vermachen
Solidarisch bleiben nach seinem Tod
Wer einen Teil seines Vermögens an Caritas Freiburg überträgt, verlängert sein Engagement über das eigene Leben hinaus und hilft weiterhin den Ärmsten und Benachteiligten. Legate erlauben es Caritas Freiburg, ihre Aktionen vor Ort erfolgreich durchzuführen.
Ein Legat zeigt sein Engagement für die Zukunft.
"In meinem Leben hatte ich die Chance, ein wenig Geld zu gewinnen. Es ist für mich sehr wichtig, dass nach meinem Tod den Vereinen die gegen die Armut kämpfen, etwas zukommt. Ich stelle fest, dass die Situation in der Schweiz für viele kritisch und schwierig ist. Ich lebe seit langem in Freiburg und möchte gerne im Kanton lebende Personen unterstützen."
Warum vererben Menschen ihren Nachlass an eine gemeinnützige Organisation?
Viele Menschen möchten auch über das eigene Leben hinaus wirken können. Für die Caritas Freiburg sind diese Gaben besonders wichtig. Sie ermöglichen neue Projekte und geben damit vielen von Armut und Not betroffenen Menschen grosse Hoffnung.
Was ist der Unterschied zwischen einer Erbschaft und einem Legat?
Mit einer Erbschaft vermachen Sie der Caritas einen Teil Ihres Nachlasses. Caritas wird zur Miterbin. Meist ist dieser Erbschaftsteil in Prozenten angegeben. Im Gegensatz dazu ist ein Legat ein finanziell festgelegter Betrag; z.B. 5 000 Franken.
Kann ich bestimmen, für welches Projekt mein Geld eingesetzt wird?
Ja. Sie können in Ihrem Testament bestimmen für welche Projekte oder Themen wir Ihren Nachlass einsetzen.
Wie sicher kann ich sein, dass mein Geld sinnvoll verwendet wird?
Wir von der Caritas Freiburg versprechen Ihnen, dass wir Ihr Vermächtnis mit hoher Sorgsamkeit pflegen und dafür sorgen, dass aus ihm etwas Bleibendes entsteht. Wir stehen für Transparenz und Offenheit. Ein Besuch Ihres bevorzugten Projektes ist nach Absprache möglich.
Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs, unterbreiten Ihnen dabei verschiedene Möglichkeiten und gehen auf Ihre Fragen ein.
Kontakt:
Tel. 026 321 18 54
E-mail: